
Einladung zum Projektchor „Deutschland singt und klingt“
Haben Sie Lust, in einem großen Projektchor am 3. Oktober auf dem Markt in Weimar zu singen? Dann machen Sie mit.
Weiterlesen
Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Weimar gehört zum Regionalbischofssprengel Erfurt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Zum Kirchenkreis gehören 72 Kirchengemeinden mit etwa 18 000 evangelischen Christinnen und Christen. Die Gemeinden laden in 108 Kirchen zu Gottesdiensten, Konzerten und Veranstaltungen ein.19 Pfarrerinnen und Pfarrer, 5 Kantorinnen und Kantoren, sowie 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Gemeindepädagogik gestalten mit zahlreichen Ehrenamtlichen in den Gemeinden das kirchliche Leben des Kirchenkreises. Es gibt im Kirchenkreis Weimar außerdem zwei Schulpfarrstellen zur Erteilung von evangelischem Religionsunterricht. In der Krankenhausseelsorge arbeiten zwei Pfarrerinnen. Außerdem gibt es die Studierendenpfarrerin und die Beratungsstelle der Kirchenkreissozialarbeit.
Haben Sie Lust, in einem großen Projektchor am 3. Oktober auf dem Markt in Weimar zu singen? Dann machen Sie mit.
Weiterlesen
Unter dem Titel „Weil er nicht auffzuhalten – Reise mit Bach“ nimmt das „Bach by Bike Ensemble“ die Gäste des Weimarer Orgelsommers am 31. August um 18 Uhr mit auf eine Reise zu den Lebensstationen Johann Sebastian Bachs.
Weiterlesen
Der mit 2.000 Euro dotierte Herder-Förderpreis geht in diesem Jahr an Studierende des Lehramts Kunst der BauhausUniversität Weimar für das Kunstprojekt „FAST PERFEKT“.
Weiterlesen
Zu einem Empfang zum Herdergeburtstag laden Kirche, Diakonie und Klinikum in Weimar am kommenden Montag (25. August, 17 Uhr) in die Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) ein. Die Festrede hält Pfarrer Rüdiger Schuch, Präsident der Diakonie Deutschland und Vorstandsvorsitzender des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung. Zudem wird zum 14. Mal der mit 2.000 Euro dotierte Herderförderpreis verliehen. Im Anschluss wird zum Geburtstagsfest auf dem Platz hinter der Herderkirche geladen.
Weiterlesen
Mit dezentralen Festgottesdiensten am 24. August und einem großen Tag der Diakonie am 14. September erinnern der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Weimar und die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein an die Einführung der Reformation im Weimarer Land und in Weimar vor 500 Jahren. Außerdem gibt es eine Postkarten-Aktion zum Thema „Vertrauen“.
Weiterlesen
Daniel Leininger, Organist an der berühmten Silbermann-Orgel der Straßburger Kirche St. Thoma setzt am kommenden Sonntag, den 24. August um 18 Uhr den Weimarer Orgelsommer in der Herderkirche fort.
Weiterlesen