
„Forum am Vormittag“
Zur Vortragsreihe „Forum am Vormittag“ wird am Mittwoch, dem 19. März, um 10 Uhr in den Herdersaal, Herderplatz 7, eingeladen.
Weiterlesen
Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Weimar gehört zum Regionalbischofssprengel Erfurt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Zum Kirchenkreis gehören 72 Kirchengemeinden mit etwa 18 000 evangelischen Christinnen und Christen. Die Gemeinden laden in 108 Kirchen zu Gottesdiensten, Konzerten und Veranstaltungen ein.19 Pfarrerinnen und Pfarrer, 5 Kantorinnen und Kantoren, sowie 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Gemeindepädagogik gestalten mit zahlreichen Ehrenamtlichen in den Gemeinden das kirchliche Leben des Kirchenkreises. Es gibt im Kirchenkreis Weimar außerdem zwei Schulpfarrstellen zur Erteilung von evangelischem Religionsunterricht. In der Krankenhausseelsorge arbeiten zwei Pfarrerinnen. Außerdem gibt es die Studierendenpfarrerin und die Beratungsstelle der Kirchenkreissozialarbeit.
Zur Vortragsreihe „Forum am Vormittag“ wird am Mittwoch, dem 19. März, um 10 Uhr in den Herdersaal, Herderplatz 7, eingeladen.
Weiterlesen
Am Dienstag, den 18.03.2025 um 18 Uhr wird zur Vorstellung eines neuen Projektes in das Begegnungszentrum in Bad Berka eingeladen.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 9. März um 14 Uhr wird Pfarrerin Eilice Neuland in den Dienst als Pfarrerin in der St. Georgs Kirche in Mellingen durch Superintendent Henrich Herbst eingeführt
Weiterlesen
Anlässlich des internationalen Frauentages findet in der Stadtkirche St. Peter& Paul (Herderkirche) eine Spezialführung um 15 Uhr unter dem Titel „Von Sehnsucht, Liebe und Erlösung“ statt.
Weiterlesen
Nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren laden die Kirchengemeinde Weimar und die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein auch 2025 wieder ein zur Aktion „Zu Tisch bei Jakob“. Vom 6.1. bis zum 28.2. sind die Türen jeweils von Montag bis Freitag zwischen 11:30 und 14:30 Uhr geöffnet.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 23. Februar um 10 Uhr ist in einem Kantatengottesdienst die selten aufgeführte Kantate Johann Sebastian Bachs „Gleich wie der Regen und Schnee vom Himmel fällt“ zu hören.
Weiterlesen