
Kantatengottesdienst in der Herderkirche
Am Sonntag, den 23. Februar um 10 Uhr ist in einem Kantatengottesdienst die selten aufgeführte Kantate Johann Sebastian Bachs „Gleich wie der Regen und Schnee vom Himmel fällt“ zu hören.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 23. Februar um 10 Uhr ist in einem Kantatengottesdienst die selten aufgeführte Kantate Johann Sebastian Bachs „Gleich wie der Regen und Schnee vom Himmel fällt“ zu hören.
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 19. Februar findet im Herdersaal des Herderzentrums (Herderplatz 7) von 10-12 Uhr die nächste Veranstaltung der Reihe „Forum am Vormittag“ mit Dr. Wolfgang Berger statt.
Weiterlesen
Nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren laden die Kirchengemeinde Weimar und die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein auch 2025 wieder ein zur Aktion „Zu Tisch bei Jakob“. Vom 6.1. bis zum 28.2. sind die Türen jeweils von Montag bis Freitag zwischen 11:30 und 14:30 Uhr geöffnet.
Weiterlesen
In einer vom Bachchor Weimar gestalteten musikalischen Vesper wird am Samstag, 15. Februar um 17 Uhr in der Herderkirche das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Herderkirche vorgestellt.
Weiterlesen
Zum Valentinstag, am Freitag, dem 14.2., will die evangelische Kirchengemeinde als Pop-up-Church, also Kirche, die mal mitten in der Stadt und im Leben „aufploppt“, sichtbar und mit den Menschen in Kontakt sein.
Weiterlesen
Am 9. Februar vor 80 Jahren fielen zwischen 12.24 Uhr und 12.37 Uhr beim schwersten Luftangriff auf Weimar die Bomben auf die Stadt.
Weiterlesen
Am kommenden Sonntag, dem 26.01. wird um 14.00 Uhr in der Kirche in Niederzimmern Pfarrer Friedemann vom Dahl durch Superintendent Henrich Herbst in die zweite Kreispfarrstelle für Vertretungs- und Entlastungsdienste im Kirchenkreis Weimar eingeführt.
Weiterlesen
Zu einer weiteren Wohnzimmerkirche lädt die Evangelische Kirchengemeinde am Freitag, 24.1.25 um 20 Uhr in die Notenbank (Steubenstraße 15, 1. OG) ein.
Weiterlesen
Es ist eine gute ökumenische Tradition: Einmal im Jahr ist die Choralschola der Musikhochschule Franz Liszt in der Herderkirche zu Gast.
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 18. Dezember findet im Herdersaal, Herderplatz 7, von 10-12 Uhr die nächste Veranstaltung der Reihe „Forum am Vormittag“ statt.
Weiterlesen
Hier finden Sie das Rahmenschutzkonzept des Kirchenkreises Weimar
Weiterlesen
Am Samstag, dem 7.12. erklingt in der Vesper der Herderkirche um 17 Uhr adventliche Bläsermusik.
Weiterlesen
Gottesdienst in Wohnzimmer-Atmosphäre gibt es am Freitag, dem 06.12.24 um 20.00 Uhr wieder in der Notenbank (Steubenstraße 15) zu erleben.
Weiterlesen
Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Gottesdiensten und Konzerten beginnt am Wochenende die Adventszeit in der Herderkirche.
Weiterlesen
Am Sonntag, dem ersten Advent findet in der Kreuzkirche um 17 Uhr die Adventsmusik statt.
Weiterlesen
Anton Bruckner: Messe in f-Moll
Herderkirche Weimar, 23. November 2024, 19.30 Uhr
Große f-Moll Messe zum Bruckner-Jubiläum in der Herderkirche
Wenn an vielen Orten in diesem Jahr des 200. Geburtstags Anton Bruckners gedacht wird, geschieht das selten in evangelischen Kirchen.
Weiterlesen
In einer Kooperation der beiden Kirchenkreise Weimar und Apolda ist dieses beeindruckende Werk sowohl in der Stadtkirche St. Marien Bad Berka zu hören als auch in der Lutherkirche Apolda. Die Aufführung in Bad Berka findet am 24. November um 17 Uhr statt.
Weiterlesen
Zur Vortragsreihe „Forum am Vormittag“ wird am Mittwoch, dem 20. November, um 10 Uhr in den Herdersaal, Herderplatz 7, eingeladen. Prof. Uwe Hoßfeld von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena wird zum Thema „Ernst Haeckel – der ‚Gegenpapst‘ aus Jena. Zwischen Politik und Wissenschaft“ referieren und das große Weltgeschehen mit der Regionalgeschichte verbinden.
Weiterlesen
Die Kreissynode des Kirchenkreises Weimar tagte am Samstag im Evangelischen Gemeindezentrum Weimar West.
Weiterlesen
Die Spendenaktion der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde und der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein zugunsten der Aktion „Zu Tisch bei Jakob“ war ein voller Erfolg. In nur vier Tagen wurde die Spendensumme von 5000 € erreicht und sogar übertroffen. Damit wird die Aktion „Zu Tisch bei Jakob“ auch im Jahr 2025 wieder möglich werden.
Weiterlesen
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weimar und die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein starten am Reformationstag eine Spendenaktion, um die Aktion „Zu Tisch bei Jakob“ auch 2025 wieder möglich zu machen.
Weiterlesen
Zum fünften Mal in diesem Jahr öffnet am Freitag, 25.10. die Wohnzimmerkirche ihre Türen.
Weiterlesen
Am vergangenen Sonntag wurde in einem festlichen Gottesdienst in der Kranichfelder St. Michaelis Kirche Pfarrer Arndt Bräutigam durch Superintendent Henrich Herbst in seinen Dienst eingeführt.
Weiterlesen
In der Vesper der Herderkirche ist am kommenden Samstag, 19. April ein besonderer Musikgenuss zu erleben.
Weiterlesen