
„Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Herderkirche
Eines der größten oratorischen Werke der Musikgeschichte ist am 18. November um 19.30 Uhr in der Herderkirche zu erleben.
Weiterlesen
Eines der größten oratorischen Werke der Musikgeschichte ist am 18. November um 19.30 Uhr in der Herderkirche zu erleben.
Weiterlesen
Die Server der EKM ziehen am 15. November 2023 in ein neues Rechenzentrum um.
Weiterlesen
Am Samstag, 11. November, nach dem Martinsumzug beginnt 15:00 Uhr der Gottesdienst zur Wiedereinweihung der Kirche St. Martin. Die Predigt wird Superintendent Henrich Herbst (Weimar) halten, der Posaunenchor Bad Berka unter der Leitung von Johanna Müller und der Bürgermeister Michael Jahn wirken mit. Im Anschluss gibt es im Gemeindesaal ein Kirchenkaffee.
Weiterlesen
Die Kreissynode des Kirchenkreises Weimar tagte am Samstag im Evangelischen Gemeindezentrum Weimar West. Sie wurde mit dem Bericht des Superintendenten eröffnet.
Weiterlesen
Wir laden am Sonntag, den 5.11.2023 um 14 Uhr in die Kirche St. Peter und Paul in Großobringen zu einem Zentralgottesdienst mit Chorgesang des Weimarer Frauenchores VocaLisa ein.
Weiterlesen
Zum fünften Mal in diesem Jahr öffnet am Freitag, 20.10. die Wohnzimmerkirche ihre Türen.
Weiterlesen
Über „Die Unterwasserwelt von Weimar“ wird Prof. Dr. Harald Roscher am Mittwoch, 18.10.2023 im Rahmen des „Forums am Vormittag“ referieren.
Weiterlesen
Die Evangelische Jugend Weimar lädt herzlich zum Zwiebelmarkt-Festival "PaulA Palooza" vom 13. bis 15. Oktober ein. Hier erleben Sie ein außergewöhnliches musikalisches Event direkt neben der Jakobskirche. Das Bühnenprogramm beginnt Freitag und Samstag um 15 Uhr und geht bis Mitternacht. Davor lädt Sie die Bar aber auch schon zum Verweilen ab 10 Uhr ein.
Weiterlesen
Am Sonntagnachmittag, 8. Oktober, wird die Schellroda Friedensglocke geweiht.
Während des 2. Weltkrieges musste die Kirchgemeinde Schellroda eine Bronzeglocke abliefern. Am 14. September 2023 wurde in Innsbruck eine neue Glocke gegossen.
Weiterlesen
Der Interreligiöse Dialog Weimar lädt am Freitag, 29.9. ein zum Running Dinner der Religionen in Weimar.
Weiterlesen
Mit einem Vortrag über „Die Schlosskapelle im Wandel der Zeit“ von Dr. Friederike von Rosenberg setzt Mittwoch, 27.09.2023, die hochkarätig besetzte Gesprächsreihe des Forums am Vormittag neu ein.
Weiterlesen
Wie zeichnet man Licht?
Weiterlesen
Mit zahlreichen Gottesdiensten und Andachten eröffnen die Evangelischen Kirchengemeinden in Weimar und dem Weimarer Land den Tag des offenen Denkmals in ihren Kirchen.
Weiterlesen
Freitag, 8. September 2023 ab 14:00 Uhr vor der Herderkirche Weimar aus Anlass des Denkmaltages. Eine gemeinsame Veranstaltung des Kirchenkreises Weimar und der Stiftung Bürger für Thüringer Schlösser und Burgen, des Freundeskreises des Goethe-Nationalmuseums e. V. Weimar und der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Weimar im Bertuchhaus e. V.
Weiterlesen
Der mit 2.000 Euro dotierte Herder-Förderpreis geht in diesem Jahr an den Kinder- und Jugendzirkus Tasifan. Die Preisverleihung erfolgte am heutigen Freitag (25. August, 17 Uhr) bei einem Empfang von Kirche und Diakonie in der Weimarer Herderkirche anlässlich des Geburtstages von Johann Gottfried Herder.
Weiterlesen
Am Samstag, dem 26.8. wird Pfarrerin Dr. Teresa Tenbergen durch Superintendent Henrich Herbst um 18 Uhr in der Vesper der Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) in ihr Amt als Pfarrerin an der Herderkirche eingeführt. Verantwortlich ist sie dann für das kirchliche Leben im Johann Friedrich Spengel.
Weiterlesen
Schulanfangsgottesdienst mit Segnung der Schulkinder am Samstag, 19.8. um 10:00 Uhr - Zuckertütenbaum im Herdergarten
Weiterlesen
Verleihung des Herderförderpreises Zum Herdergeburtstag laden Kirche und Diakonie in Weimar am kommenden Freitag (25. August, 17 Uhr) in die Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) zu einem Empfang ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Festrede von Prof. Dr. Klaus Dicke, Friedrich-Schiller-Universität Jena, zum Thema „Herder und die Schöpfung“. Der ursprüngliche Festredner, Prof. Dr. Harald Lesch, musste aus gesundheitlichen Gründen absagen.
Weiterlesen
Zum 8. Mal lädt die Evangelische Kirchengemeinde Weimar zum jährlichen Tauffest ein. Es wird am Samstag, den 16. September in der Herderkirche, dem Herderzentrum und im Herdergarten gefeiert.
Weiterlesen
http://kirchenkreis.weimar@ekmd.deAm Montag, dem 11. September findet die erste Wanderung 64+ des Kirchenkreises Weimar statt.
Weiterlesen
Nach dreijähriger Coronapause legt das Team aus Mitgliedern der evangelischen und katholischen Gemeinden ein neues Programm für die Vortragsreihe „Forum am Vormittag“ vor.
Weiterlesen
Die Künstlerin Natalja Kilinc (Didenko) aus Weimar-Schöndorf hat ihre Ausstellung feierlich eröffnet.
Weiterlesen
Die Künstlerin Natalja Kilinc (Didenko) aus Weimar-Schöndorf lädt am Sonntag, den 09. Juli 2023 zu einer Vernissage 16.30 Uhr in die St. Stephanuskirche, Hauptstraße 5 nach Schöndorf ein.
Weiterlesen
Zu einem Konzertwochenende am 1. und 2. Juli lädt die „Musik an der Herderkirche“ in Kirche und Herderhof ein.
Weiterlesen