Ökumenischer Gottesdienst auf dem Appellplatz in Buchenwald
Am kommenden Donnerstag (18. Juli) wird in Weimar mit einem ökumenischen Gottesdienst an den 80. Jahrestag der Ermordung des Pfarrers Paul Schneider erinnert.
Weiterlesen
Am kommenden Donnerstag (18. Juli) wird in Weimar mit einem ökumenischen Gottesdienst an den 80. Jahrestag der Ermordung des Pfarrers Paul Schneider erinnert.
Weiterlesen
Die Konzertreihe an der Weimarer Herderkirche wird am kommenden Sonntag, den 7. Juli mit dem Freiberger Domorganisten Albrecht Koch fortgesetzt.
Weiterlesen
Sonnabend, den 6.7.2019 - 17 Uhr
Ausflug auf das Land zu wunderbarer Musik!
Unter der Überschrift „SOMMERLUST & STIMMENGLANZ“ können Sie mit einem wahrhaft abwechslungsreichen Programm – einem Pasticcio - ein einmaliges Konzert genießen.
Der Eintritt ist frei! Wir bitten um Spenden für die neuen Glocken!
Weiterlesen
Am Samstag, 29. Juni wird in der Herderkirche um 18 Uhr das Musical „Das Goldene Kalb“ aufgeführt. Rund 60 Kinder der älteren Kinderchöre der Evangelischen Singschule werden dann das abwechslungsreiche Werk von Gerd Peter Münden auf die Bühne vor dem Cranachaltar bringen.
Weiterlesen
Die 29-jährige Joanna Solomonidou setzt am Sonntag um 18 Uhr die Konzertreihe des Weimarer Orgelsommers in der Herderkirche fort.
Weiterlesen
Bachchor und Stadtkirchenorchester, die beiden Ensembles der Stadtkirche verabschieden sich am Samstag, den 15. Juni um 19.30 Uhr mit einem Serenadenkonzert in die Sommerpause.
Weiterlesen
Zu Pfingsten feiern Christen das Fest des Geistes und den stellt man sich eher leicht und luftig vor.
Weiterlesen
1953 rief Johannes Ernst Köhler die „Stunde der Orgelmusik“ ins Leben. Seither finden alljährlich zwischen Pfingsten und dem Erntedankfest wöchentliche Orgelkonzerte an diesem traditionsreichen Ort statt - dem Ort, an dem Herder predigte, Melchior Vulpius und Johann Gottfried Walther jahrzehntelang wirkten und Bach in seinen Weimarer Jahren ein und aus ging, wahrscheinlich auch seine Orgelwerke, die zum Großteil hier entstanden spielte.
Weiterlesen
Die ev. Jugend Weimar lädt ein zur Eröffnung des Schülercafés Paulas Cafete vom 4.-6. Juni von 14-17 Uhr im Jugendhaus PaulA am Jakobskirchhof 9/in der Nähe vom Goetheplatz.
Weiterlesen
Der Himmelfahrtstag ist traditionell für zahlreiche Gemeinden Anlass, die Kirchen zu verlassen und zu Gottesdiensten im Grünen einzuladen.
Weiterlesen
Am Gründonnerstag, den 18. April um 20 Uhr, erklingt in der Herderkirche mit den Rosenkranzsonaten von Heinrich Ignatz Franz Biber ein Meilenstein der Violinmusik vor Bach. Am Gründonnerstag, den 18. April um 20 Uhr, erklingt in der Herderkirche mit den Rosenkranzsonaten von Heinrich Ignatz Franz Biber ein Meilenstein der Violinmusik vor Bach.
Weiterlesen
Veranstaltungen zum Gedenken an den Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer finden vom 9. bis 14. April in Weimar statt. In Kooperation des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Weimar und der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora wird unter anderem zu einem Vortrag im Deutschen Nationaltheater, zur Einweihung einer neuen Gedenktafel für Dietrich Bonhoeffer und zu Sonderführungen in der Gedenkstätte Buchenwald sowie zu einem Bonhoeffer-Gedenkgottesdienst in der Herderkirche eingeladen.
Weiterlesen
Schöndorf. Im 30. Jahr nach dem „Mauerfall“ wird in der Stephanuskirche in Schöndorf eine Ausstellung zu sehen sein, die ein spezifisches Thema der Geschichte des geteilten Deutschlands in den 1970er und 80er Jahren beleuchtet. „Exit. Reise ohne Rückkehr?“
Weiterlesen
Der Bachchor, das Ensemble Hofmusik auf Originalinstrumenten und der Kinder- und Jugendchor der Evangelischen Singschule Weimar unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Johannes Kleinjung führen das Werk am Samstag, 6. April 2019, um 18 Uhr in der Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) zu Weimar auf.
Weiterlesen
Die Junge Gemeinde Weimar lädt zur Neueröffnung des Jugendhauses PaulA am 6. April 2019 ab 13 Uhr Am Jakobskirchhof 9, mit einem Tag der offenen Tür ein.
Weiterlesen
Im Oktober dieses Jahres sind in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Gemeindekirchenratswahlen.
Weiterlesen
Die Zeit vor Ostern bietet eine gute Gelegenheit den christlichen Glauben kennenzulernen. Ab dem 25. März lädt die evangelische Kirchengemeinde Weimar Menschen aller Altersgruppen zu einem Tauf- und Glaubenskurs ein. Neugierige und interessierte Menschen erleben dabei eine grundlegende Einführung in den christlichen Glauben. Sie lernen die Bibel und christliche Traditionen kennen und kommen über Fragen des Glaubens ins Gespräch.
Weiterlesen
Am kommenden Sonntag, den 17.3. wird um 14.00 Uhr in der Klettbacher Kirche Pfarrer Christian Dietrich durch Superintendent Henrich Herbst in das Amt des Pfarrers im Pfarrbereich Klettbach eingeführt.
Weiterlesen
Am Aschermittwoch beginnt für Christen in aller Welt die 40 tägige Fasten- und Vorbereitungszeit vor dem Osterfest.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 03.3.2019 wird um 10:00 Uhr der Ordinierte Gemeindepädagoge Maik Becker durch Superintendent Henrich Herbst in der Weimarer Jakobskirche in das Amt des Kreisreferenten für die Arbeit mit Jugendlichen im Kirchenkreis Weimar eingeführt.
Weiterlesen
Zahlreiche Kirchengemeinden im Kirchenkreis Weimar beteiligen sich am Weltgebetstag am 01. März 2019.
Weiterlesen
Am Sonntag, dem 27. Januar 2019 lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weimar um 10:00 Uhr zu einem außergewöhnlichen Gottesdienst in die Herderkirche ein.
Weiterlesen
Mit einem Ökumenischen Fernsehgottesdienst wird das 100-jährige Jubiläum der Weimarer Reichsverfassung am kommenden Mittwoch (6. Februar) gefeiert.
Weiterlesen
Superintendent Henrich Herbst in Glaube und Heimat Nr. 5 / 2019 Nachgefragt
Weiterlesen